Monthly Archives: February 2019

Starten Sie die Systemwiederherstellung, wenn Sie sich nicht bei Windows anmelden können

Published Post author

Systemwiederherstellung ist ein großartiges Werkzeug, mit dem Sie Windows und seine Einstellungen in einen früheren Arbeitszustand zurücksetzen können. Dies ist nützlich, wenn Sie auf Probleme mit Treibern stoßen, die das System oder die Software, die Störungen aufweist, instabil machen. Manchmal können jedoch einige der von Ihnen vorgenommenen Änderungen Ihr System so stark beeinträchtigen, dass Sie sich nicht mehr bei Windows anmelden können. Was können Sie tun, damit Windows wieder funktioniert? Sie starten die Systemwiederherstellung und verwenden sie dann, um Windows in einen funktionierenden Zustand zu versetzen. Hier ist, wie es gemacht wird:

HINWEIS:

Dieses Handbuch behandelt Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7. Die ersten beiden Betriebssysteme werden im nächsten Abschnitt dieses Tutorials behandelt. Windows 7 wird im zweiten Abschnitt behandelt. Wenn Sie Windows 7 verwenden, zögern Sie nicht, ein wenig nach unten zu scrollen, bis Sie die Anweisungen finden, die Sie interessieren.

So starten Sie die Systemwiederherstellung über erweiterte Boot-Optionen (unter Windows 10 und Windows 8.1)
Unter Windows 10 und Windows 8.1 müssen Sie den Bildschirm mit den erweiterten Boot-Optionen aufrufen.

Es gibt viele Möglichkeiten, das zu tun:

Booten von einem USB-Speicherstick mit Wiederherstellungswerkzeugen. Du kannst von hier aus lernen, eine zu erstellen: So erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 10 und erstellen Sie ein Wiederherstellungslaufwerk auf einem USB-Stick unter Windows 8 & 8.1.
Booten Sie von einer Systemreparaturdiskette (CD oder DVD). Erfahren Sie hier, wie Sie einen erstellen können: Was ist ein Systemreparaturdatenträger und wie erstellt man einen unter Windows?
Booten Sie von einer Setup-Disc oder einem USB-Stick mit der Installation von Windows 10 oder Windows 8.1. Wenn es geladen ist, wählen Sie die Sprache und das bevorzugte Tastaturlayout, klicken Sie auf Weiter und dann auf “Computer reparieren”.

Wenn Sie Glück haben und zum Anmeldebildschirm gelangen können, halten Sie die SHIFT-Taste auf der Tastatur gedrückt und wählen Sie dann im Menü Power die Option Restart. Windows wird neu gestartet und es werden mehrere Bootoptionen geladen, die später in diesem Abschnitt beschrieben werden.

Wenn Windows 10 und Windows 8.1 nicht dreimal normal booten, wechselt es beim vierten Mal standardmäßig in einen automatischen Reparaturmodus. Um den automatischen Reparaturmodus auszulösen, müssen Sie den normalen Bootvorgang dreimal hintereinander unterbrechen: Verwenden Sie den Reset- oder den Netzschalter auf Ihrem PC, um ihn während des Bootvorgangs zu stoppen, bevor er das Laden von Windows beendet. Wenn Sie den Netzschalter verwenden, müssen Sie ihn möglicherweise mindestens 4 Sekunden lang gedrückt halten, um das Ausschalten zu erzwingen. Wenn Ihr PC in den Modus Automatische Reparatur wechselt, sehen Sie als Erstes einen Bildschirm, der Ihnen anzeigt, dass das Betriebssystem “Automatische Reparatur vorbereiten” ist. Warten Sie, bis Windows versucht, eine automatische Diagnose Ihres PCs durchzuführen. Drücken Sie dann auf dem Bildschirm “Automatische Reparatur” die Schaltfläche “Erweiterte Optionen”.
Sobald Sie mit einer der oben genannten Methoden booten, gelangen Sie zu einem blauen Bildschirm, der Ihnen mehrere Optionen anzeigt, ähnlich wie die untenstehende. Wählen Sie Fehlerbehebung.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen
Klicken Sie dann auf oder tippen Sie auf Erweiterte Optionen.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen
Jetzt haben Sie Zugriff auf mehrere Tools zur Systemwiederherstellung. Wählen Sie Systemwiederherstellung, um sie zu starten. Es sollte das erste auf der Liste sein.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen
Windows benötigt einige Zeit, um die Systemwiederherstellung vorzubereiten. Es kann sogar dazu führen, dass Ihr Computer oder Gerät neu gestartet wird. Wenn die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkonto auszuwählen, um fortzufahren. Wählen Sie ein Konto aus, das als Administrator auf Ihrem Windows 10 oder Windows 8.1 Computer oder Gerät eingerichtet ist.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen

Sie werden aufgefordert, das Passwort für dieses Konto einzugeben. Bitte beachten Sie, dass Windows Ihnen das verwendete Tastaturlayout anzeigt. Wenn Sie es ändern müssen, drücken Sie “Tastaturlayout ändern” und wählen Sie ein anderes aus. Wenn Sie fertig sind, geben Sie das Passwort in das entsprechende Feld ein und drücken Sie Weiter.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen
Die Systemwiederherstellung ist nun gestartet und Sie können damit Windows 10 oder Windows 8.1 in einen früheren Betriebszustand zurücksetzen.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen
Von nun an sind die Schritte zur Wiederherstellung Ihres Systems in einen funktionierenden Zustand die gleichen wie in diesem Handbuch: 3 Schritte zur Wiederherstellung Ihres Windows-PCs in einen funktionierenden Zustand mit Systemwiederherstellung.

So starten Sie die Systemwiederherstellung aus den Systemwiederherstellungsoptionen (nur Windows 7)
Unter Windows 7 ist es etwas einfacher, zum Bildschirm zu gelangen, von dem aus Sie die Systemwiederherstellung starten können. Nachdem Sie Ihren Windows 7-Computer gestartet haben, drücken Sie F8 auf Ihrer Tastatur. Der Bildschirm Erweiterte Boot-Optionen wird angezeigt. Wählen Sie Reparieren Sie Ihren Computer.

Systemwiederherstellung, erweiterte Boot-Optionen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Systemreparaturdiskette auf einem anderen Windows 7-Computer zu erstellen und von diesem zu booten. Du kannst von hier aus lernen, wie man eine erstellt: Was ist ein Systemreparaturdatenträger und wie erstellt man einen unter Windows?

Sie können auch eine Setup-Diskette mit Windows 7 verwenden und von dieser booten. Nachdem das Setup geladen wurde, wählen Sie die gewünschte Sprache und Tastatur und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie nicht auf Jetzt installieren. Klicken Sie stattdessen auf den Link “Reparieren Sie Ihren Computer”. Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, das System Re

12. February 2019

Löschen des System-Cache des Samsung Galaxy S3

Published Post author

Das Löschen des System-Cache des Samsung Galaxy S3 hat eine Reihe von Vorteilen, nicht zuletzt eine Steigerung der Leistung und Stabilität. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Galaxy S3 haben, wenn sie nicht richtig funktioniert oder wenn Anwendungen abstürzen, dann ist es eine gute Lösung, den System-Cache zu löschen. Hier ist also unser Leitfaden, wie man den Cache auf der Galaxy S3 leert.

Bitte beachten Sie:

Dies hat keinen Einfluss auf das, was Sie auf dem Gerät installiert oder gespeichert haben, und löscht keine Ihrer persönlichen Daten, dies gilt nur für die App- und System-Caches. Caches sind gespeicherte Daten auf dem Telefon, die es Apps ermöglichen, schneller zu laden – wie z.B. Daten auf Standby zu stellen, bis Sie sie wieder benötigen – oder andere temporäre Systemdateien, wie sie beim Herunterladen aus dem Play Store auftreten. Das Löschen von zwischengespeicherten App-Daten bedeutet einfach, dass die App die Daten neu laden muss, so dass Apps etwas langsamer sein können, um bei der ersten Verwendung wieder neu zu starten. Das Löschen von System-Caches ist wie das Leeren des Temp-Ordners Ihres PCs.

Wie man das Samsung Galaxy S3 beschleunigt

“Was ist das? Es kann tatsächlich mein Gerät verlangsamen?” In gewisser Weise, ja. Zuerst wird es etwas langsamer gehen, aber der ultimative Vorteil ist, dass Anwendungen, die sich vorher unregelmäßig verhalten haben, eher wieder normalisiert werden, und weniger unbenutzte Anwendungen werden in einem temporären Zustand sitzen und unnötig Speicher verbrauchen. Puh, froh, dass wir das geklärt haben.

Wie man die Galaxy S3 auf Werkseinstellung zurücksetzt, um die Leistung zu verbessern.
Wie man den System-Cache auf der Galaxy S3 leert:
Schalten Sie Ihre Galaxy S3 aus.
Halten Sie die Tasten Home und Volume Up gedrückt.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, während Sie die anderen Tasten noch gedrückt halten.
androidpit galaxy s3 recovery boot loader
Halten Sie die drei Tasten wie im obigen Bild gedrückt und lassen Sie sie los, sobald sie eingeschaltet werden. / © ANDROIDPIT

https://www.youtube.com/watch?v=LIAFC_HUY_8

Sobald Sie das Samsung-Logo sehen, lassen Sie alle Tasten los.
Drücken Sie die Taste Volume Down, um zur Registerkarte “wipe cache partition” zu gelangen.
androidpit galaxy s3 recovery boot loader 2
Halten Sie die Lautstärketaste gedrückt, bis “Cache Partition löschen” markiert ist. / © ANDROIDPIT
Sobald es markiert ist, drücken Sie die Netztaste, um es auszuwählen.
Drücken Sie auf der nächsten Seite die Taste Volume Down, um “yes” zu markieren, und drücken Sie die Power-Taste, um sie auszuwählen.

androidpit galaxy s3 recovery boot loader cache
Drücken Sie die Taste Volume Down, bis “Wipe Cache” markiert ist. / © ANDROIDPIT
Warten Sie einige Sekunden, bis das Telefon die Daten gelöscht hat.
Drücken Sie auf der nächsten Seite die Ein-/Aus-Taste, um “System jetzt neu starten” auszuwählen.
Warten Sie, bis Ihr Handy neu gestartet wurde.
Na also! Ihr System-Cache sollte sauber gelöscht werden, so dass Sie ein viel flüssigeres Smartphone-Erlebnis haben. Wenn Sie mit Ihrer Wiederherstellung auch den Dalvik-Cache löschen können (z.B. unter Erweitert in CWM), dann löschen Sie auch das. Besuchen Sie unseren Galaxy S3 Tipps und Tricks Artikel, wenn Sie weitere Ideen zur Verbesserung des S3 wünschen und besuchen Sie unser AndroidPIT Forum, wenn Sie irgendwelche Probleme haben.

11. February 2019